![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum |
Uhrzeit |
-spiel |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
Sa 01.09.07 |
13:00 |
Pokal- |
Stapelfeld 2.B |
Buchholz 08 2.B |
0:12 |
So 04.11.07 |
10:30 |
Pokal- |
Buchholz 08 2.B |
Condor 2.B |
3:2 |
So 03.02.08 |
13:30 |
Turnier |
Bei Drochtersen / Assel |
(Viele aus der Bezirksoberliga) |
Platz 3 (von 7) |
Sa 09.02.08 |
13:30 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Urania |
4:3 |
Sa 16.02.08 |
15:00 |
Punkt- |
Eimsbüttel 2.B |
Buchholz 2.B |
0:3 |
Sa 23.02.08 |
13:00 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Victoria |
1:1 |
Sa 08.03.08 |
12:00 |
Pokal- |
Buchholz 08 2.B |
Sasel 3.B(Bezirksliga m. Aufstieg) |
9:2 |
So 30.03.08 |
15:00 |
Punkt- |
Teutonia 05 |
Buchholz 08 2.B |
3:3 |
Do 03.04.08 |
18:00 |
Freundschafts- |
Buchholz 08 2.B |
Kreisauswahl Harburg Jahrgang 93 |
4:1 |
So 06.04.08 |
10:30 |
Punkt- |
1. FC Quickborn 1.B |
Buchholz 08 2.B |
2:5 |
Do 17.04.08 |
17:45 |
Pokal |
Buchholz 08 2.B |
Niendorf (L) |
0:5 |
Sa.19.04.08 |
13:15 |
Punkt- |
Ahrensburg 1.B |
Buchholz 08 2.B |
2:4 |
Sa 26.04.08 |
10:00 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Bergstedt 1.B |
0:2 |
Sa 03.05.08 |
13:30 |
Punkt- |
Germania |
Buchholz 08 2.B |
3:6 |
Fr 09.05.08 |
19:00 |
Freunschafts- |
Buchholz 08 2.B |
SV Ahlerstedt- Ottendorf (Bezirksoberliga) |
4:5 |
Sa 18.05.08 |
13:30 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Egenbüttel1.B |
3:2 |
Sa 24.05.08 |
15:00 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Sasel 3.B |
3:0 |
Sa 31.05.08 |
12:00 |
Punkt- |
Altenwerder 1.B |
Buchholz 08 2.B |
4:0 |
Sa 08.06.08 |
13:30 |
Punkt- |
Buchholz 08 2.B |
Finkenwerder 1.B |
2:4 |
Sa 14.06.08 |
14:00 |
Punkt- |
Bergedorf 85 2.B |
Buchholz 08 2.B |
0:1 |
Di 01.07.08 |
19:30 |
Freundschafts- |
Buchholz 08 1.B |
Buchholz 08 2.B |
1:2 |
So 06.07.08 |
11:00 |
Freundschafts- |
Buchholz 08 2.B |
Bergedorf 85 1.B (Verbandsliga) |
3:7 |
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
Tordifferenz |
Punkte |
1 |
Finkenwerder (1.B) |
13 |
37:12 |
25 |
34 |
2 |
Bergstedt (1.B) |
13 |
41:14 |
27 |
26 |
3 |
Buchholz 08 (2.B) |
13 |
35:26 |
9 |
26 |
4 |
Altenwerder (1.B) |
13 |
44:20 |
24 |
25 |
5 |
Egenbüttel (1.B) |
13 |
33:17 |
16 |
25 |
6 |
Victoria (1.B) |
13 |
30:22 |
8 |
21 |
7 |
Ahrensburg (1.B) |
13 |
30:26 |
4 |
21 |
8 |
Urania (1.B) |
13 |
33:34 |
-1 |
19 |
9 |
Teutonia 05 (1.B) |
13 |
24:30 |
-6 |
14 |
10 |
Bergedorg 85 (2.B) |
13 |
24:28 |
-4 |
13 |
11 |
1. FC Quickborn (1.B) |
13 |
26:54 |
-28 |
11 |
12 |
Germania (1.B) |
13 |
34:56 |
-22 |
8 |
13 |
Sasel (3.B) |
13 |
17:41 |
-24 |
8 |
14 |
Eimsbüttel (2.B) |
13 |
22:50 |
-28 |
8 |
TSV Buchholz 08 – TuS Finkenwerder 2:4
Sonntag 08.06.08 13:30
Buenser Weg 21244 Buchholz
Buchholz 08:
Dose, Walz , Ahrens, Schönherr, Günther, Gaulke, Lobmeyer, Bernhardt, Müller, V.Rönn, Kruse // Rückert (25 min), Hoops(70 min), Schween , Todt (41min ) , Klaus ( 50 min), Stenzel
Finkenwerder:
Candan K., Oehms D., Bergmann, Holst, Heimsoth, Siegesmund, Shabani, Schuhmann, Lenz, Oehms R., Fock// Schramm Candan E., Gloeden, Schmiedecke,
Tore:
0:1 Eigentor (30min)
0:2 Heimsoth ( 40min+1 min)
0:3 Gloeden (40min+3 min)
0:4 Schuhmann(50min)
1:4 Rückert (59min)
2:4 Kruse (76min)
Zuschauer: ca. 90
Nachdem man gegen Altenwerder verloren hatten, musste man gegen Finkenwerder gewinnen um zweiter zu bleiben. Auch aus diesem Grund waren viele Zuschauer zum Buenser Weg gekommen um die Mannschaft zu unterstützen. Sogar in der HAN (Harburger Anzeigen und Nachrichten) war ein Vorbericht (Ausgabe vom 06.06.08) unter dem Titel „B-Junioren: Buchholz will´s noch packen“ und ein Spielbericht am Dienstag (10.06.08) zu finden. Doch ein Fan, Walter Bernhardt, fehlte. Der noch 2007 zum treusten Fan erklärte Fan, war Donnerstagnacht gestorben. Besonders aus diesem Grund wollte die Mannschaft die 3 Punkte für diesen ganz besonderen Menschen in Buchholz lassen. Dieses sollte jedoch nicht gelingen. Die hoch motivierten Buchholzer macht von Anfang an sehr viel Druck und versuchte das Spiel in die Hand zu bekommen. Immer wieder erspielte sich der TSV Chancen und drängte auf das 1:0 , welches jedoch nicht gelang. - Finkenwerder konnte zunächst sich erst nur Konterchancen erarbeiten. Dose, der kurzfristig in die Mannschaft gerückt war, da Stenzel verletzungsbedingt ausfiel, war auf der Hut. Langsam fand Finkenwerder dann auch besser ins Spiel und sicherte sich mehr Spielanteile. So dann auch in der 30 Minute, als ein Freistoß von Lenz, der noch
per Kopf eines Buchholzer Spielers verlängert wurde, ins Tor fiel. Ab nun an wirkte Buchholzer geschockt und spielte nicht mehr nach vorne und Finkenwerder hatte das Spiel in der Hand. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurden gleich zwei Tore ,wiederum durch Standardsituationen, der Finkenwerderander erzieht. War das Spiel jetzt schon zu Ende?
In der zweiten Halbzeit war der TSV wieder voll da und riss die Zuschauer mit, Finkenwerder spielte dann so als wenn das Spiel schon vorbei war. Der TSV zeigte wie man bei einem „hohen“ Rückstand spielen muss und erspielte sich so viele Torchancen, die aber mit keinem Tor belohnt wurden. In der 50 Minuten dann der nächste Schock für die Buchholzer daer s 4:0 oddas sollte man sagen das vierte Standardtor ? War nun der TSV endgültig besiegt? Nein, der TSV spielt weiter nach vorne. In der 59 min auch dann das 1:0 durch Rückert. Jetzt hatten die 08 wieder Oberwasser geleckt und warfen jetzt alles nach vorne. Doch wieder einmal wurden gute Chancen ausgelassen. Fünf Minuten vor Spielschluss dann das 2:4 durch Kruse.
Am Ende bleibt zu sagen, dass der TSV Buchholz 08 die bessere Mannschaft war.
Aber dennoch gratulieren wir auch von hier aus den Finkenwerderander zur Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga. Die Mannschaft von Jean- Pierre Richter hat es sich schwer erarbeitet und verdient.
Leider gelang der Sieg der Buchholz nicht, am 14.06.08 geht es nun nach Bergedorf, wo die Mannschaft dem treusten Fan noch einmal die Ehre erweisen möchte.
Altenwerder 1.B – Buchholz 08 2.B 4:0
Samstag 31.05.08 12:00
Jägerhof 1 21149 Hamburg
Tore:
0:1
0:2
0:3
0:4
Zuschauer: ca 20
Als man das Endprogramm der Buchholzer sah (Egenbüttel, Sasel,Altenwerder, Finkenwerder, Bergedorf), dachte man dass es sehr sehr schwer wird. Nachdem ersten Spiel gegen Egenbüttel, wo die Mannschaft Charakter zeigte, als man einen Rückstand immer wieder aufholte und das Spiel sogar noch drehen könnte, sah man positive nach vorne, und bemerkte, dass man Oben um den Titel mitspielt kann.
Das darauf folgenden Spiel gegen Sasel wurde mit 3:0 beendet. Der TSV zeigte nicht gerade sein bestes Spiel, sondern nahm Geschenke an, wie zum Beispiel beim 1:0 als Günther einen Freistoß aus der eigenen Hälfte auf das Tor schoss und v.Rönn den Abstauber eiskalt rein machte. Oder auch beim 3:0 also Kruse einen Verloren Ball nach setze und ein Spieler vom TSV Sasel seinen eignen Mann anschoss und der Ball so im Netz landete.
So ging man dann auch positiv ins nächste Spiel gegen Altenwerder.
Die Sonne schien – der Himmel war blau – keine einzige Wolke in Sicht – perfekte Vorzeichen für einen schönen Sommer Kick ? Wohl kaum, da man auch noch zur wärmsten Tageszeit auf einem staubigen Grandplatzspielen müsste. Das ist kein schöner Fußball !
Als auch der Schieri, der aus dem schönen Buxehude kam, ging es um Punkt 12:00 los.
Zu Beginn erarbeitete sich 08 gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Altenwerder kam kaum nach vorne. Nach ein paar Minuten Eingewöhnungsphase für die Heimische Mannschaft legt sie auch los. Sie erarbeiten sich Torchancen, stickt nach dem Grundmannschaftensystem – lange Balle – schnelle Stürmer. So dann auch das 1:0 für Altenwerder, als ein langer Ball nach vorne gespielt wurde und von der rechten Seite abgezogen wurde – der Ball landet genau im Winkel – ein schönes Tor. Der TSV versucht sofort den Ausgleich zu erzielen, welcher nur 30 Sekunden Müller auf dem Fuß lag, aber der Ball ging vorbei. Einige Chancen vergab der TSV dann wiederum.
Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0, als ein Altenwerderaner 5 bis 6 Mann in nur 4 cm² aussteigen ließ und kaltschnäuzig einschob. In der Zweiten Halbzeit versuchte man das Spiel zu drehen, man hört von den Spiel rufe: „Wie gegen Egenbüttel, ...“ Die Chancen waren wiedrum da, doch auch in der zweiten Halbzeit wurden 100%ige Chancen ausgelassen. Alterwerder erhöte dann noch auf 3:0 bzw. dann 4:0, die als perfekter Konter ausgespielt wurden.
Zum Schluss bleibt zu sagen, dass das Spiel auch 6:5 für Buchholz hätte ausgehen können,aber wenn man kein Tor macht, kann man kein Spiel gewinnen. So hat Altenwerder zu recht gewonnen, die viele Zweikämpfe gewannen, aber dennoch ist zu sagen, dass das Ergebnis zu hoch ausfiel. Nun müssen die letzten beiden Spiele gegen Finkenwerder (1) und Bergedorf (10)gewonnen werden.
Buchholz 08 2.B – Egenbüttel 1.B 3:2
Sonntag, 18.05.08 13:30 Uhr
Buenser Weg 21244 Buchholz
Tore:
0:1Faulelfmeter (6.min)
1:1 Gaulke (15min)
1:2 SC E (40min)
2:2 Kruse (52min)
3:2 Müller (59 min)
Zuschauer: ca.35
Germania-Buchholz 08
Samstag 03.05.08 13:30
Königskinderweg 67A 22457 Hamburg
Germania: -
TSV Buchholz 08: Stenzel – Trümper –Gaulke - Bernhardt – Lobmeyer – Günther -Schönherr – v.Rönn (Zeitstrafe 5.min) – Hoops – Todt - Müller // Neumann – Glade (40min) – Kruse (60 min) – Schween (55min)
Tore:
0:1 Müller (3min)
0:2 Müller (5min)
0:3 Müller (8min)
04: Et (10min)
0:5 v. Rönn (25min)
0:6 v. Rönn (32min)
1:6 Reimer (50 min)
2:6 Reimer (63 min)
3:6 (69 min)
Zuschauer: ca. 25
Nach einer schwachen Leistung im letzten Spiel gegen Bergstedt, wollte TSV Buchholz 08 im Spiel gegen TuS Germania Schnelsen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.
Mit einer veränderten Aufstellung agierte Buchholz 08 zunächst, welches auch gut funktionierte. So fiel schon früh,in der 3 min., das 1:0 für den TSV, als im Mittelfeld der Ball gewonnen war und schnell auf Müller durch gesteckt wurde. Doch anstatt weiter zu spielen, um das schlimmste zu verhindern schrien elf Spieler von Germania“Abseits“, doch der Schiedsrichter lies weiterspielen und Müller spielte den Torwart aus und machte so das 1:0. In der 5min dann der nächste Schock für Germania., wo wiederum Müller, in Manier von Gerd Müller, das 2:0 machte. Müller war jetzt heiß und machte das 3:0 und damit einen Hattrick in nur 8 min. Doch dieses sollte für die ersten 10min immer noch nicht reichen. Nach einer Ecke fiel das 4:0 durch ein Eigentor. Dann passierte nicht mehr viel, Buchholz hatte zwar noch mehr Spielanteilen, doch ließ Germania jetzt auch mal in die Hälfte von 08 kommen. In der 24. min. schoss v.Rönn dann das 5:0, welches ein Ebenbild vom 1:0 war, doch V. Rönn besaß die Frechheit und tunnelte den Keeper, er spielte ihn nicht aus wie Müller zu vor. Kurz vor der Pause erhöhte v.Rönn sogar auf 6:0 für den TSV. In der zweiten Halbzeit hörte Buchholz auf Fußball zu spielen und ruhte sich auf dem 6:0 aus, Man ließ immer wieder Torchancen zu, woraus das 6:1 in der 50min. durch Reimer resultierte. Nach einem Freistoß, den Stenzel an die Latte lenkte und Mittelfeldspieler den Ball als Abstauber ins Tor brachte. Einige Zeit später, schoss L. Reimer aus 20 Meter den Ball in den Winkel, so das 2:6. Ab jetzt war der TSV wieder wach und versuchte wieder ins Spiel zu kommen. Torchancen waren zu verbuchen, aber keine Tore mehr für den TSV.
Kurioses passierte dann vor dem 3:6, als Schween eingewechselt wurde - zwei Minuten später musste er dann aber wieder verletzungsbedingt raus. Kurz darauf wurde dann das 3:6 erzielt, nachdem 3:6 wirkten beiden Mannschaften platt.
So endete das Spiel 3:6, bleiben 3 Punkte und +3 Tordifferenz für den TSV.
Das Endprogramm für den TSV Buchholz 08 ist schwer.
Drei Gegener von Oben (Finkenwerder, Altenwerder, Egenbüttel)
einen Gegner an den man sich nicht gerne erinnert...(Bergedorf)
und einen, den man vielleicht aufgrund des Pokalspiel unterschätzt?!(Sasel)
Buchholz 08 – Bergstedt 0:2
Samstag 26.04.08 10:00
Buenser Weg 21244 Buchholz
Bergstedt:
Schnabel – Homfeld – Gerdom -Limberg – Pfeuffer – Yousofi – Rose - Booker – Korczanowski – Ollendorf – Hillen // Hillen - Pape
TSV Buchholz 08
Kruse – Rönn – Müller – Gaulke – Trümper -Bernhardt – Günther – Ahrens – Walz - Stenzel // Lobmeyer – Todt – Schwenn – Neumann- Dose
Tore:
0:1
0:2
Zuschauer: ca. 25
Ein schwaches Spiel und eine noch schwächere Mannschaft – TSV Buchholz 08 .
Ahrensburg 1.B- Buchholz 08 2.B 2:4
Samstag 19.04.08 13:15
Reeshoop 1 Schulstr. 8 22926 Ahrensburg
Ahrensburg:
Gothlob, Jordan ,Barge, Jellin, Stiebritz,Krüger, Timm, Kohlsaat, Grunwald, P. Müller, Baasch// Kratz Graefen, Seehaase, Huppenthal
Buchholz 08:
Stenzel, Schwarz, Ahrens,Bernhardt, Walz, Kruse, Gaulke, A.Müller, Lobmeyer, Schönherr, v.Rönn// Todt(35min), Glade, Trümper(49min),Günther(65min)
Tore:
1:0 P. Müller (11min)
1:1 v.Rönn (30min)
1:2 v.Rönn (46min)
2:2 (58min)
2:3 A. Müller (70min)
2:4 A. Müller (79min)
Zuschauer: ca.25
Nach einer langen Autofahrt zum Ahrensburger TSV erreichten die Buchholzer eine gute Stunde vor Spielbeginn den Platz. Doch der Platz wirkte sehr klein und sehr schmal, dass die Buchholzer an die Verhältnisse in Göteburg erinnerte. Auch dieses Jahr werden die Buchholzer am Gothia Cup teilnehmen. Aufgrund der Verspätung vorheriger Spiele wurde das Spiel erst um 13:30 angepfiffen.
Gleich in der 3 min hatte 08, durch Bernhardt, mit einem Freistoß die Chance auf das 1:0, doch Gothlob konnte den Ball vor der Torlinie halten. Ab nun war auch der Ahrensburger TSV wach und versuchte sich Torchancen zu erarbeiten. In der 11 min. hatte die heimische Mannschaft einen Freistoß aus etwa 25 Meter. Müller schoss den Ball durch die Mauer ins Tor und erzielte so das 1:0. Nach diesem Tor passierte lange nichts mehr – viele Freistöße – keine Torchancen. Bis zur 30 Minute, als Müller den Ball in die Mitte flankte, brachte v.Rönn den Ball mit einem sehenswerten Volleyschuss im Tor unter. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. In der zweiten Halbzeit war den Buchholzer sofort an zu merken, dass sie gewinnen wollten. So dann auch in der 43 min., als ein Freistoß in den 16 Meterraum kam und ein Ahrenburger klären wollte, doch den Ball in den falsche Richtung schlug, doch Gothlob war auf den Posten und parierte glänzend. In der 46 min. fiel dann doch das 2:1 für den TSV Buchholz 08 wieder, nachdem Todt eine Flanke in die Mitte schlug, die wiederum v.Rönn einnetzte. In der 50. Minute musste der zweifache Torschütze verletzt raus, für ihn kam Trümper. In der 58 Miunte passierte dann das 2:2, das regelwidrig erzielt wurde. Der Freistoß von der halbrechten Position wurde in den Fünfmeterraum gespielt, indem Torwart Stenzel zu Boden gestoßen wurde und der Ball eingenickt wurde. Stenzel musste nach dieser Aktion minutenlang behandelt werden – doch der Mann in schwarz gab das Tor. Stenzel biss die Zähne zusammen und spielte weiter. In der 58min., dann der nächste Schock für die Buchholzer. Nach einem gut gespielten Konter, hielt Stenzel den Ball sensationell aus 6 Meter, doch der Keeper blieb erneut liegen. Nach kurzer Behandlungszeit stellte man fest, dass es nicht weiter für Stenzel ging. Nun stellte sich die Frage, wer geht ins Tor? Da der 2. Torwart Dose in der 3.B gegen SC Wendorf spielte, musste ein Feldspieler ins Tor. Libero Walz stellte sich zur Verfügung; für Stenzel kam dann Günther ins Spiel und rückte auf die Liberoposition. Das 3:2 schenkte Gothlob den Buchholzern, nachdem er einem Freistoßhammer von Günther aus 20 Meter nur abklatschen konnte und Müller mit links eiskalt einschob. Nun versuchte Ahrensburg mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen, doch sie schossen nur noch zweimal aufs Tor, die Walz aber hielt. In der 79.min. fiel dann die Entscheidung, nachdem Schwarz einen Traumpass auf Müller spielte, der sofort reagierte und Ball mit einem Heber über den Torwart ins Tor schoss.
Im nächsten Spiel treffen die Buchholzer nun auf Bergstedt, die im Augenblick nur auf Platz 7 liegen, aber zu den stärksten Mannschaften der Liga gehören.
1.FC Quickborn – Buchholz 08 2:5
Sonntag 06.04.08 10:30
Heidekampstraße, 25451 Quickborn
1.FC Quickborn:
Günther- Horns- Nikolaidis -Puzycha -Schönfeld -Schuart -Strunz -Walter - Wüpper- Grützmacher -Gashi -//Bornhöft- Reinsch -Rachow – Schneider
Buchholz 08:
Bernhardt – Ahrens – Müller – Kruse – Stenzel – Walz – Todt- Günther – Gaulke – Schween – v. Rönn// Neumann(60.min) – Ahrens(72.min) – Glade – Lobmeyer(62.min)- Dose
Tore:
0:1 Müller (03.min)
0:2 Kruse (09.min)
0:3 Kruse (14.min)
1:3 Schönfeld (33.min)
1:4 Todt (52.min)
2:4 Horns (62.min)
2:5 Neumann (79.min)
Zuschauer: ca. 20
Es ist der sechste April des Jahres 2008. An diesem Tage mussten die Buchholzer dahin fahren, „wo die Leute aus Hamburg wohnen, die kein Auto fahren können“ - nach Pinneberg bzw zum 1. FC Quickborn. Nicht nur das es in Schleswig-Holstein liegt, nein sondern das Spiel begann auch noch zu einer unmenschlichen Zeit um 10:30.
Aber so sollte das Spiel der Buchholzer nicht aussehen: orientierungslos und verschlafen. Nein, ganz im Gegensatz, so reagierte der 1. FC Quickborn. Buchholz brachte von Anfang an Feuer in die, von den Quickborner titulierte, „Heidkamp-Arena“. So fiel dann auch das 1:0 für die Buchholzer schon früh, wo erst Kruse lang geschickt wurde und dann zu Müller spielte, der den Ball eiskalt einschob. Das Spiel fand nur in der Hälfte von Quickborn statt. So markierte auch Kruse in der neunten Minute sein erstes Saisontor, nachdem er den Keeper Schuart ausgespielt hatte. Gleich eine Minute später, hatte Todt die Chance auf 3:0 zu erhöhen, dieses gelang aber Kruse in der 14 Spielminute nach sehenswerter Vorlage von v.Rönn. Buchholz erarbeitete sich weitere gute Chancen, von Quickborn war immer noch nichts zu sehen. Ab der 30 Minute ließ 08, die, bis dahin ein wunderbares offensive Spiel boten, ein wenig locker und ließ Quickborn mehr ins Spiel kommen. Die erste Großchance hatte Quickborn in der 32.min, wo es schnell über die rechte Seite ging und in die Mitte durch gespielt wurde, doch Schween verhinderte das 3:1 und klärte zur Ecke. Durch die anschließende Ecke erzielte Quickborn das 3:1, wo Buchholz versuchte den Ball zu klären, doch dieser viel Schönfeld vor die Füße, der dann nur noch einnetzen musste. Kurz vor der Halbzeit hätte Buchholz noch einmal die Chance durch Gaulke auf 4:1 zu erhöhen. Die zweite Halbzeit begann so wie die erste aufgehört hatte - ausgeglichen. Quickborn versuchte wieder ins Spiel zu kommen und den Anschlusstreffer zu markieren und Buchholz wollte erhöhen, doch beide konnten ihre Chance nicht nutzen - in der 50 Spielminute vergab Schönfeld eine 100% Chance. Doch in der 52 Minute konnte Buchholz einen über die rechte Seite eingeleiteten Konter nutzen und so machte Todt das wichtige 4:1. Buchholz hatte, nachdem 4:1, noch einige weitere Chancen. Doch in der 62 Min. erzielte Horns das 4:2 durch einen Freistoß an der Mittellinie, der lang und schnell auf ihn gespielt wurde. Kurz vor dem Abpfiff erzielte Neumann, der für Walz gekommen war, das vierte Stürmertor für die Buchholzer.
Die Jungs aus der Nordheide waren klar die bessere Mannschaft und siegten zu recht, welches auch Coach Ketelsen einsah. Am nächsten Samstag geht es nun gegen den Tabellenfüher und Mitfavoriten um den Aufstieg, den SC Egenbüttel.
Teutonia 05 - Buchholz 08 2.B 3:3
Sonntag 31.03.08 15:00
Tönsfelderstr. 30; 22763 Hamburg
Teutonia 05 : -
Buchholz 08:
Müller – Kruse – Trümper – Günther – Bernhardt – Todt – Ahrens – v. Rönn – Schönherr – Stenzel - Hoops // Gaulke – Neumann – Walz – Lobmeyer
Tore:
1:0
1:1 Bernhardt
1:2 Trümper
1:3 Trümper
2:3 (ET)
3:3
Zuschauer: ca 70
TSV Buchholz 08 – Victoria 1:1
Samstag 23.02.08 13:00
Buensener Weg; 21244 Buchholz
Buchholz 08:
Hoops - Ahrens - Stenzel -Bernhardt - Günther - Gaulke - Müller - Trümper - Lobmeyer - Kruse -v.Rönn //Neumann(55) - Glade(50) - Schönherr(70)
Victoria Hamburg:
Adsayli -Dominice - Renfordt - Klusey - Wiehmann - Saleh - Beslic - Karaschemshi -Niemann- Dietz - Lakus // Karajayo - Cukuranovic - Tormnogu
Tore:
1:0 Müller
1:1 Beslir
Zuschauer: ca. 25
Zu Beginn der ersten Halbzeit spielte sich Victoria die besseren Torchancen heraus, welche aber nicht zwingend waren. Nach einiger Zeit erarbeitete Buchholz sich auch Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. In der 15 Minuten machte Müller das 1:0 Tor aus 30 Metern, nachdem der Torwart herausgelaufen war, um den Ball zu klären doch Kruse ahnte dieses und leitete den Ball weiter zu Müller,der abzog und dem Ball im leeren Tor unterbrachte. 10 Minuten nachdem 1:0, der nächste Schock für den TSV, Es gab einen Elfmeter für Victoria, der durch ein angebliches Handspiel verursacht worden war. Doch Victoria hatte nicht mit dem Torwart der Buchholzer gerechnet, der die letzten vier Elfmeter alle für sich entschied. Bei diesem Elfmeter lenkte der Keeper l nur mit seiner geisten Kraft den Ball am Tor vorbei und brauchte so nicht körperlich eingreifen. Durch diesen Schock war Buchholz wieder wach und versuchte auf 2:0 erhöhen, was aber nicht gelang. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Victoria noch eine Chance, die aber kläglich vergeben worden war. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel durch sehr viel hektig geprägt, wo sich Victoria eine Chance herausgearbeitet hatte. Ab der 55.Minute , übernahm Buchholz wieder das Spiel, und vergab wieder zwei 100%, wo man alleine vor dem Tor stand. Zum Ende des Spiel erarbeitete Victoria viele Standardssituationen. Zehn Minuten spielte sich im Strafraum der Gäste noch eine unschöne Situation ab, wo der Torwart Adsayli den eingewechselten Neumann einfach umschoß, doch der Schiri beließ es nur bei einer Ermahnung. In der Nachspielzeit wurde ein Pass auf Beslir gespielt, der im Abseits stand und den Ball ins Tor unterbringen konnte. Leider jedoch blieb der erwartete Pfiff des Schiedsrichters aus und somit endete das Spiel 1:1.
Zum Schluss muss man sagen, dass es ein trauriges Ergebnis für die Buchholzer war,aber dennoch vom Spielverlauf ein gerechtes 1:1.
ETV 2.B - TSV Buchholz 08 2.B 0:3
Samstag 16.02.08 15:00
Bundesstr. 96; 20144 Hamburg
Eimsbüttel:
Nies - Uslu - Jocic -Demir - De Wall - Demiralay - Veter - Kusel -Kahric - Dia - Turant // Athausopoulos - Pieper - Stark
TSV Buchholz 08:
Stenzel - Hoops - Ahrens - Bernhardt - Günther - Gaulke - Trümper - Lobmeyer - Kruse - v.Rönn - Müller // Neumann (50 min) - Glade (60min) -Schween (72min)
Tore:
0:1 Trümper
0:2 Gaulke
0:3 Neumann
Zuschauer: ca. 20
Für das erste Auswärtsspiel in der Saison musste der TSV nach Eimsbüttel reisen.
Nach guten 40 km kam der TSV in Eimsbüttel an, wo sich in "Schwimmbadkabinen“ umgezogen werden musste.
Nach 2 minütigem Fußmarsch war der TSV am Platz angekommen. Dort machte man sich unter schlechten Bedingungen warm.
Am Anfang machte 08 Druck und dominierte die erste Halbzeit. Nachdem man einige Tormöglichkeiten ausgelassen hatte, setze Trümper kurz vor der Pause das 1:0 mit einem sehenswerten Schuss um, der genau neben dem Pfosten einschlug.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der TSV wie ausgewechselt; jetzt drückte ETV auf den Ausgleich, der auch fast gelang als ein Schuss an die Latte ging und der Nachschuss sensationell von Stenzel gehalten wurde. Stenzel war für Dose ins Team gerückt . Ab nun an war der TSV wieder wach und versuchte die Führung auszubauen, die in der ersten Halbzeit nicht gelang. Von der linken Seite wurde ein perfekter Angriff durchgeführt, - Glade, der für Lobmeyer gekommen war, flankte den Ball in die Mitte. Gaulke, der alleine vorm Tor stand schob diesen ins Tor, sodass das 2:0 für den TSV gefallen war. Weitere Großchancen waren für den TSV zu verzeichnen, in einer von denen machte Neumann kurz vor Schluss das 3:0, wo Müller zuvor den Ball von der rechten Seite in die Mitte gab.
Am Ende standen die hoch verdienten 3 Punkte zur Verfügung, welche die Ansiedlung in der oberen Tabellenhälfte bewirkte.
TSV Buchholz 08 – Urania 4:3
Samstag 09.02.08 13:30
Buensener Weg; 21244 Buchholz
TSV Buchholz 08:
Dose – Walz - Ahrens – Bernhardt – Günther – Gaulke - Trümper – Lobmeyer – Kruse – v.Rönn – Müller // Neumann(40min)– Todt (50 min) - Glade (55min)
Urania: -
Tore:
1:0 Trümper
1:1 (ET)
2:1 v.Rönn
2:2 Nr.17
3:2 Gaulke
4:2 Günther
4:3 Nr. 7
Zuschauer: ca. 40
An einem wunderbaren Winter-Samstag begann das Bezirksligaspiel zwischen dem TSV Buchholz 08 und Urania. Gleich im ersten Spiel der Saison, wollte Buchholz zeigen wo der Weg hingehen soll.
Nach anfänglichem Abtasten begann der TSV mit viel Druck und erarbeitete sich einige Torchancen. Nach einigen 110 % Torchancen von Müller und Kruse fiel das 1:0 ca. 10 min vor der Halbzeit. - Durch einen wunderschönen Spielzug der von der linken Seite eingeleitet wurde, kam die Flanke zum Torwart, der nur abklatschen ließ, wo dann v. Rönn den Ball bekam und ein paar Abwehrspieler und dann den Torwart ausstiegen ließ, und am Ende noch den Pass in die Mitte zu Trümper spielte, der den Ball nur noch einschieben müsste. Nur 120 sec. nach der Führung erzieht Urania direkt den Ausgleich durch ein Eigentor.
In der Halbzeit kam Neumann für den angeschlagenen Müller, der zeigen wollte, dass er von Anfang an spielen wollte und Dampf machte.
In der 42min.- Ein Freistoß, aus gut 25 Meter, der unter der Querlatte einschlägt , und damit das 2:1 durch v. Rönn besiegelt.Wiederum kurz danach konnte Urania ausgleichen. Ein Schuss aus der zweiten Reihe wurde abgegeben .Der Keeper des TSV hatte eigentlich den Ball sicher unter sich begraben, doch die Nr. 17 von Urania sprang in der Ball rein, worauf Dose den Ball los ließ und Urania das 2:2 machte.
Eine wunderschöne Flanke aus der rechten Seite wurde in die Mitte gespielt wo Lobmeyer frei vor dem Tor stand, aber diesen nicht im Tor unterbringen konnte. Einige weitere Minuten in der zweiten Halbzeiten waren gespielt, als wiederum von der rechten Seite ein Pass von Trümper in die Mitte gespielt wurde, wo dieses Mal Gaulke stand, und diesen einschob.
In der 75 Minute erlöste Günther die Buchholzer vom Zittern nach einem schönen Freistoß von Todt, der für Lobmeyer gekommen war. In der Nachtspielzeit erzielte Urania durch einen Sonntagsschuss das 4:3 und damit den Endstand.
Am Ende strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch der Gastgeber, der verdient gewann.
Statistik zu den Punktspielen:
Spiele: 13
Siege: 8 (61%)
Höchster Sieg: 6:3 gegen Germania
Unentschieden: 2 (15%)
Niederlagen: 3 (23%)
Höchste Niederlage: 4:0 gegen Altenwerder
Punkte: 26
Punkte pro Spiel: 2
Tore: 35:26
Tore pro Spiel: 2,6:2
Aktuelle Serie:
1 Sieg
1 Spiel ohne Niederlage
Beste Serie:
6 Spiele ohne Niederlage
Zuschauerschnitt: 40
Höchste Zuschauerzahl (Heim): 90 gegen TuS Finkenwerder
Höchste Zuschauerzahl (Auswärts) 70 bei Teutonia 05
niedrigste Zuschauerzahl (Heim) 25 gegen Victoria
niedrigste Zuschauerzahl (Auswärts): 20 gegen Eimsbüttel